Zum Inhalt springen
Startseite » Willkommensfeier für neue Hospizbegleiter am 05. Juni 2025

Willkommensfeier für neue Hospizbegleiter am 05. Juni 2025

    7 Frauen aus dem Landkreis Regen nahmen von Januar bis Juni 2025 am Qualifizierungskurs zum Hospizbegleiter teil.

    Man traf sich an 11 Samstagen (meist 14-tägig), um sich mit den Themen Leben, Krankheit, Sterben und Tod, Spiritualität sowie hospizgeschichtlichen, ethischen und rechtlichen Fragen auseinanderzusetzen. Die Schulungen fanden teils in den Konferenzräumen der Arberlandklinik Zwiesel, teils im Hospizbüro in Viechtach statt. Abwechslung boten diverse Unterrichtsmethoden und die Referenten. Neben den Koordinatorinnen Barbara Muhr und Gaby Bauer referierten auch Heidemarie Horenburg (Vorsitzende), Dr. Markus Metzger (OA an der Arberlandklinik Viechtach), Susanne Keilhauer und Hildegard Groß (evangelische bzw. katholische Religionspädagoginnen), Reinhard Wenig (Bestatter in Zwiesel), Helga Lösl (Supervisorin), Sonja Grabinger (SAPV), Claudia Dalferth (Hospizbegleiterin), Peter Wähe (Trauerbegleiter für Angehörige um Suizid) und Monika Springmann (Hospizbegleiterin). Obwohl die Themen ernst sind, waren die Ausbildungstage immer auch mit Neugier und Freude bei regem Austausch gefüllt.

    Zusätzlich zu diesen 100 theoretischen Unterrichtseinheiten musste jede Teilnehmerin ein 20-stündiges Praktikum in einer sozialen Einrichtung absolvieren. Gerne aufgenommen wurden sie im stationären Hospiz Niederalteich, den Arberlandkliniken, der Demenz-WG „Lichtblick“ in Zwiesel und den Seniorenzentren in Regen, Zwiesel, Viechtach und Kirchberg.

    Am 5. Juni 2025 wurden die 7 Damen in einer kleinen feierlichen Zeremonie in den Kreis der Hospizbegleiter aufgenommen. Dazu gestalteten die Trauerbegleiterinnen Barbara Wenig und Sonja Fürst ein Segens- und Tanzritual. Danach übergaben Paten jeder neuen Hospizbegleiterin einen persönlichen Gruß und ein Keramiklicht, gestaltet von der Regener Künstlerin Maria Bauer, mit auf den Weg. Mit der Übergabe der Zertifikate durch die Vorsitzende Heidemarie Horenburg wurde der offizielle Teil beschlossen.

    Gemeinsam ließ man diesen schönen Abend mit einem Gläschen Sekt und Häppchen ausklingen.

    Wir alle freuen uns auf die Mitarbeit der neuen Hospizbegleiterinnen und auf neue Impulse und Ideen für unsere Gemeinschaft.